Wissenswertes zu Puris Produkten

Waschtischmaterial - Beschreibung - Reinigung und Pflege

  • Mineralguss Waschtische

    Mineralguss ist der technische Begriff für einen Werkstoff, der aus mineralischen Füllstoffen wie Quarzsand oder Gesteinsmehl
    und einem Bindemittel (Polyester- oder Epoxidharz) besteht. Das Material wird in Formen gegossen. Der fertige Waschtisch ist mit einer 1-2 mm dicken, farbgebenden Schicht aus Polyesterharz (Gelcoat) überzogen. Dieses Material verleiht dem Waschtisch seine glänzende Oberfläche. Waschtische aus Mineralguss haben eine porenfreie Oberfläche und vermitteln durch ihre geringe Wärmeleitfähigkeit beim Kontakt mit der Haut ein angenehm warmes Gefühl. Sie sind belastbar, relativ bruchsicher und resistent gegenüber den meisten handelsüblichen Haushaltsreinigern oder Aceton.
    Reinigung & Pflege:
    Mineralguss sollte nur mit einem weichen Schwamm/Tuch und sandfreien Flüssigkeitsreinigern oder dem Cramer Spezialreiniger „Mineral-Star“ und Mineralgussreinigern gepflegt werden.
    Reparatur:
    Feine Kratzer lassen sich mit dem Cramer Acryl-Star entfernen. Der Reparatur Lackstift und das Reparatur-Set sind eingeschränkt geeignet, es können unter Umständen Farbabweichungen auftreten.

  • evermite und Stoneplus Waschtische

    Beide Waschtischmaterialien wurden konzipiert auf der Grundlage einer modifizierten Polymerbasis, dank derer die Waschbecken langlebiger
    und widerstandsfähiger sind als Standard-Mineralgussbecken. Zudem zeichnen sich diese beiden Waschtischmaterialien auch durch ihre glatte und warme Oberfläche, die Beständigkeit gegen temperaturschwankungen und UV-Strahlung, die Flecken- und Anschlagsbeständigkeit
    und die einfache Reparierbarkeit aus.
    Reinigung & Pflege:
    Die ultrahygienische Oberfläche ermöglicht ein einfaches Reinigen. Sie sollte nur mit einem weichen
    Schwamm/Tuch und sandfreien Flüssigkeitsreinigern oder dem Cramer Spezialreiniger „Mineral-Star“
    und Mineralgussreinigern gepflegt werden.
    Reparatur:
    Die zusätzliche Beschichtung schützt den Minerlaguss-Waschtisch überdies
    vor Beschädigungen. Bei großen Schäden kann ein Reparatur-Set genutzt werden.

  • Keramik Waschtische

    Glasierte Keramik ist sehr strapazierfähig, hitzebeständig und kratzfest. Die glatte und pflegeleichte Oberfläche ist unempfindlich gegenüber handelsüblichen Reinigungsmitteln und ideal geeignet für Bad und WC. Herabfallende harte Gegenstände können zu Rissbildungen und Beschädigungen der Oberfläche führen. Auch können Gebrauchsgegenstände aus Metall Abriebspuren hinterlassen. Diese grauen Striche, die Risse sehr ähnlich sind, können aber mit einem Spezialreiniger einfach entfernt werden, ohne dass die Glasur angegriffen wird.
    Reinigung & Pflege:
    Es können handelsübliche Bad- oder Essigreiniger genutzt werden. Für eine schonende und zugleich gründliche Reinigung empfehlen wir den Email-Star von Cramer. Metallabrieb ist am effektivsten mit dem Wannen-Gummi von Cramer zu entfernen.
    Reparatur:
    Kleinere Beschädigungen lassen sich mit dem Cramer Reparatur-Lackstift, größere Schlagschäden am Beckenrad mit dem Reparatur-Set reparieren. Spannungs- und Haarrisse können leider nicht repariert werden.

  • Solid Surface Waschtische

    Bei Solid Surface Waschtischen handelt sich um ein homogenes, mattes Material, das durch die Kombination von hochwertigem und sauberem Aluminiumtrihydrat (ATH) mit sorgfältig ausgewählten, hochbeständigen Harzen gewonnen wird. Solid Surface ist im gesamten Produkt zu 100 % fest, poren- und lunkerfrei und weist eine außergewöhnliche Oberflächengüte auf. Des Weiteren ist der Waschtisch massiv, schlagfest, hitzebeständig und einfach zu reinigen. Außerdem kann das homogene Material jederzeit überarbeitet werden, so dass der Wert der Oberfläche lange Zeit erhalten bleibt.
    Reinigung & Pflege:
    Für die tägliche Reinigung empfehlen wir ein weiches Reinigungstuch. Für hartnäckigen Schmutz können Sie leichtes Scheuermittel oder einen Scheuerschwamm verwenden.
    Reparatur:
    Farbveränderungen oder kleine Kratzer können mit Schleifpapier (Körnung 400) entfernt werden.

Sie haben von puris Bad Ihr Lieblingsprogramm entdeckt und möchten nun einen Überblick über alle Schrankvarianten und Dekore erhalten.
Kein Problem, hier finden Sie immer alle aktuellen Typenlisten
von allen puris Programmen. Viel Spaß beim Planen!

Damit sie genau wissen wo sie die Wasseranschlüsse einplanen müssen,
oder ob der Waschtisch mit dem entsprechenden Unterschrank bei bestehenden Anschlüssen verwendet werden kann,
finden sie in den folgenden Unterlagen alle notwendigen Informationen.