Waschtischmaterial - Beschreibung - Reinigung und Pflege
-
Mineral Composite Waschtische
Mineral Composite ist ein natürliches, umweltfreundliches Material, das aus ca. 75% Dolomitgestein besteht und ein
Gemisch aus flüssigem Kunstharz und Gelcoat enthält.
Die Vorteile des Gelcoats werden in der Fertigung von Yachten und Windkraftanlagen genutzt.
Die Beständigkeit gegenüber UV-Licht, Wasser, Wind, Salz und Schmutz gewährleistet eine perfekte Oberfläche von höchster Qualität.
Mineral Composite ist ein einzigartiges Material in der gesamten Sanitärbranche.
Die Nutzenmerkmale von Mineral Composite übertreffen die Eigenschaften anderer Werkstoffe, weswegen es häufig als
„Keramik des 21. Jahrhunderts” bezeichnet wird.
Die Hauptmerkmale sind:
• Besonders pflegeleicht und hygienisch dank poren- und fugenloser Oberfläche
• langlebig, strapazierfähig und recyclebar -
Keramik Waschtische
Glasierte Keramik ist sehr strapazierfähig, hitzebeständig und kratzfest. Die glatte und pflegeleichte Oberfläche ist unempfindlich gegenüber handelsüblichen Reinigungsmitteln und ideal geeignet für Bad und WC. Herabfallende harte Gegenstände können zu Rissbildungen und Beschädigungen der Oberfläche führen. Auch können Gebrauchsgegenstände aus Metall Abriebspuren hinterlassen. Diese grauen Striche, die Risse sehr ähnlich sind, können aber mit einem Spezialreiniger einfach entfernt werden, ohne dass die Glasur angegriffen wird.
• Reinigung & Pflege:
Es können handelsübliche Bad- oder Essigreiniger genutzt werden. Für eine schonende und zugleich gründliche Reinigung empfehlen wir den Email-Star von Cramer. Metallabrieb ist am effektivsten mit dem Wannen-Gummi von Cramer zu entfernen.
• Reparatur:
Kleinere Beschädigungen lassen sich mit dem Cramer Reparatur-Lackstift, größere Schlagschäden am Beckenrad mit dem Reparatur-Set reparieren. Spannungs- und Haarrisse können leider nicht repariert werden.